Hamburg, 07.08.2012
	Ich mag Trash-Filme. Ich will das hier nicht übermäßig ausführen, weil’s mir hier um ein Trash-Game geht, jedenfalls hatten wir in Bielefeld eine Trashfilmgruppe, die sich regelmäßig zur Degustation neu entdeckter Perlen des semiguten Geschmacks versammelt hat. Drei Highlights seien fix erwähnt: Lord of the G-Strings, Penetration Angst, Frauenlager der Ninja. Probierts mal aus, das sind Garanten für gelungene Abende unter der Prämisse, dass alkoholhaltige Erfrischungsgetränke gereicht werden und keine Frauen anwesend sind.
	Nun ja, in diesem Rahmen gab’s auch mal ein Objekt serviert, dass vielleicht ein oder zwei Gernzen der Abstrusität überschritten hat: Der Peitschenmeister. Ein… Wir haben nach vielleicht der Hälfte des Films auf etwas eingängigeres geswitcht, bis dahin wars aber ein… eine sozialkritische Historienmusicalmeldoramkomödie als Animationsfilm mit Knetfiguren. Das mag abstrakt klingen, und seid versichert, das ist es auch. Im Netz gibt's leider keinen Trailer.
	Und jetzt das: Ein Kickstarter-Projekt für ein Adventure. Ich mag Adventures. Gut, die meisten verbinden damit Monkey Island, für mich heißt das im klassischen Sinne eher Grim Fandango, The Longest Journey oder  Black Mirror, aber da gibt’s halt auch Perlen wie Eye of the Kraken oder Zork: Grand Inquisitor – Trash-Perlen, die einen in puncto Gestaltung, Handlung und Dialoge fest an LSD-Trips der Beteiligten glauben lassen und ob ihrer radikalen Ausdruckskraft noch Jahre im Gedächtnis haften bleiben.
	Und nun das: Ein Computerspiel wirbt um Unterstützung. Kein Call of Duty 15, kein Fifa 2120, kein Max Payne 7. Sondern ein Adventure. (Ich liebe Adventures). Aber nicht irgendein weiteres 2.5D-Adventure zum Thema Weltrettung, Verschwörungsaufdeckung oder Typ-rettet-Chick, sondern… (Trommelwirbel) …ein schwarz-weißes Claymation-Musical-Adventure. Bitte alle spenden, allein um dabei gewesen zu sein, denn hier wird Historie geschrieben, abstruser wird’s die nächsten 3-4 Jahre nicht gehen. Danke.